Dörfer gemeinsam stÀrken

Die LĂ€ndlichen Gilden beraten Euch dazu, wie ihr Projektideen erfolgreich angehen und verwirklichen könnt und andererseits, wo und wie ihr Gelder fĂŒr ein Projekt zusammenbekommt.

DarĂŒber hinaus bieten sie eine Begleitung wĂ€hrend der verschiedenen Projektphasen und außerdem eine Evaluation nach der Umsetzung an.

Wir helfen Euch dabei, das Dorfleben anzukurbeln und Euer Dorf fĂŒr die Zukunft lebenswert zu gestalten!


Jetzt aktuell:

Aktion „Blaue BĂ€nke“!
📅vom 28. bis 31. August
🏁 Ziel ist die gemeinschaftliche Nutzung von Autos und alternative Fortbewegungsmittel zu fördern.
🏆bei Teilnahme gibt es Preise zu gewinnen. đŸżđŸ“œ


Und so funktioniert’s:
- Setz Dich auf eine blaue Mitfahrbank, stoppe die Zeit ⏱ bis Dich jemand mitnimmt und fahr bis zum Wunschziel mit
- Per Foto oder Video festhalten – kreativ, originell oder einfach authentisch – und auf Social Media mit uns teilen. 📾
-Wer die coolste Mitfahraktion postet, kann Kinogutscheine aus Ostbelgien im Wert von bis zu 40 Euro gewinnen.
- Teilnehmen kann dabei jeder, ob jung oder alt. đŸ§“đŸ‘©â€đŸŠ±


❗Wichtig: Die LĂ€ndlichen Gilden markieren und #jungaktivostbelgien verwenden. Dabei darauf achten, dass Dein Post öffentlich (!!!) ist – alternativ kannst Du Dein Foto auch als Direktnachricht oder per E-Mail an uns schicken (mit dem EinverstĂ€ndnis, dass wir dieses Foto auf Social Media posten dĂŒrfen).
Eine Übersicht aller MitfahrbĂ€nke findest Du hier: https://fahrmit.be/.../fahrgemein.../mitfahrbank-ostbelgien/
❓In Deiner Gegend gibt es keine? Das ist natĂŒrlich kein Problem – gemeinschaftliches Fahren mit dem Kollegen und das Nutzen der Öffies 🚌, oder mit dem Rad đŸšČsind ebenfalls willkommen.


‌ Deine Sicherheit hat höchste PrioritĂ€t. Daher gelten bei der Mitfahraktion die Regeln der VoG Fahr mit:
‱ Die Aktion ist freiwillig und kostenlos.
‱ Mitfahrer*innen sind durch die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung des Autos abgesichert.
‱ Niemand ist verpflichtet, bei einer Person einzusteigen, die anhĂ€lt, aber nicht vertrauensvoll erscheint. Genauso frei dĂŒrfen auch die Fahrer entscheiden. 🙅‍♂
‱ Kinder unter 14 Jahren dĂŒrfen nicht mitgenommen werden.
‱ Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren benötigen die schriftliche Einwilligung ihrer Eltern.
👉 Bitte beachte diese Hinweise – sie schĂŒtzen dich und alle anderen


Der Gewinner wird durch das Projektteam Jung. Aktiv. Ostbelgien bestimmt. Nur öffentliche Posts, zwischen dem 28. Und 31. August 2025, mit dem #jungaktivostbelgien und @laendliche_gilden nehmen am Gewinn teil (Alternativ kann das Foto per Direktnachricht oder E-Mail an die LĂ€ndlichen Gilden geschickt werden). Die Gewinner werden per Facebook- oder Instagram-Kommentar-Funktion aufgefordert, ihre persönlichen Daten per E-Mail zu ĂŒbermitteln. Diese Daten werden ausschließlich zur DurchfĂŒhrung der Aktion und zur Übermittlung der Gewinne verwendet und anschließend gelöscht. Der Gewinn ist weder ĂŒbertragbar, noch kann der Gewinn getauscht werden. Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.

"Der Sinn dieses Projektes ist es, Dorfbewohner dabei zu stĂ€rken, professionell zu begleiten und finanziell zu unterstĂŒtzen, um ihr Dorf lebending und l(i)ebenswert zu machen."

Salima Reichling, Referentin zur Dorfentwicklung

Zukunftsateliers in Deinem Dorf:

Was ist ein Zukunftsatelier?
Bei einem Zukunftsatelier geht es darum, alle Einwohner/so viele wie möglich eines/mehrere Dörfer zusammenzubringen und ĂŒber die Zukunft des Dorfen zu reden.

Wie wir das machen?
Wir treffen uns an einem Abend und schauen uns gemeinsam an, was es schon im Dorf gibt, bzw. was schonmal existierte. Darauf aufbauen sammeln die Dorfbewohner Projektideen wie ihr Dorf l(i)ebenswert wird/bleibt.

Wie geht’s dann weiter?
Wenn Ideen gesammelt worden sind und die Dorfbewohner gerne daran weiterarbeiten möchten, dann begleiten die LÀndlichen Gilden die Dorfgruppen mit Projektbegleitung und Moderierung. Wenn Ideen gesammelt worden sind aber die Dorfbewohner nicht daran weiterarbeiten möchte, dann ist das kein Problem: dann bleibt es bei dem einen Abend.

Welche Dörfer können daran teilnehmen?
Alle! Jede Dorfgruppe kann sich selbstverstĂ€ndlich bei mir unverbindlich melden und ich kann in dem Dorf ein Zukunftsatelier planen. 100% kostenfrei fĂŒr alle Dörfer Ostbelgiens!

BeitrĂ€ge in den Medien ĂŒber uns...

RegelmĂ€ĂŸige Infos und Updates:

FĂŒr Fragen rund ums Dorf kontaktiert Salima AlĂąadany:

Du hast eine Beschwerde?
Wir sehen Beschwerden nicht als lĂ€stiges Übel, sondern als Chance, Probleme in unserer Organisation frĂŒhzeitig zu erkennen und zu beseitigen! Wenn Du zufrieden bist, sag es weiter. Wenn nicht, sag es uns via diesem Formular(siehe unten)

Hinweis zur Barrierefreiheit
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Webseite derzeit noch nicht barrierefrei ist. Die Neugestaltung unserer Webseite, die fĂŒr Anfang-Mitte 2025 geplant ist, wird dieses wichtige Thema umfassend berĂŒcksichtigen. Uns liegt die ZugĂ€nglichkeit unserer Inhalte am Herzen, und wir arbeiten daran, eine benutzerfreundliche Erfahrung fĂŒr alle zu schaffen. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, sich auf unserer Webseite zurechtzufinden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!